
InGaAs Geiger-Lawinendetektor-Array
Schlüsselvorteil
Spektrale Antwortbereich: 0,95~1,65 Mikrometer
Einzelphotonen-Empfindlichkeit
Zeitauflösung auf Nanosekundenebene
Einzelimpuls-basiertes FLASH-Bildgebung ohne Scannen
Betrieb bei einer hohen Framerate von etwa 100 kHz
Typische Anwendungen
Laserbasierte dreidimensionale Bildgebungsführung
Dreidimensionale Geländekartierung
Unbemannte autonome Navigation
Passive Bildgebung in um spärlichen Photonenumgebungen
- Übersicht
- Parameter
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Dieses Produkt nutzt die Time-of-Flight (TOF)-Methode, basierend auf Laserpulsmessungen, um dreidimensionale Distanzinformationen des Zielobjekts zu erwerben. Es erreicht eine Empfindlichkeit am Einzelphotonendetektionslimit und eine Zeitauflösung auf Nanosekundenebene. Der Detektor führt eine digitale Quantisierung der Laserpulslaufzeit innerhalb der Pixel durch, was zu einem einfachen Signalverarbeitungsprozess mit minimaler Rauschbeeinflussung führt. Darüber hinaus kann es in Echtzeit ein vollständiges dreidimensionales Bild des Zielobjekts mit einem einzigen Laserpuls erstellen, wobei nur geringe Laserleistung benötigt wird, keine Scannstrukturen erforderlich sind und keine Bildverzerrungen auftreten. Das System zeichnet sich durch eine einfache Struktur, kompaktes Ausmaß, geringes Gewicht und niedrigen Energieverbrauch aus.
Parameter&Index | |
Technische Parameter | Technischer Index |
Arraygröße | 64*64 |
Pixelabstand | 50um |
Zeitliche Auflösung | 2ns |
Einzelphotonen-Detektionsrate | 20% |
Dunkelzählrate | 5 kHz |
Effektive Pixelrate | 99% |
Zeitjitter | 0.5ns |
Kumulative Crosstalk-Wahrscheinlichkeit | 15% |
Bildfrequenz | 20 kHz |
Betriebstemperatur | -40°C-+60°C |
Lagertemperatur | -55°C-+85°C |
Stromverbrauch | ≤15W |